Osuga

Osuga
Sp Òsuga Ap Осуга/Osuga L u. ir g-tė RF Tverės sr.

Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Osuga Glacier — is a tributary glacier flowing northeast to Trafalgar Glacier just east of Mount Burton, in the Victory Mountains, Victoria Land. Mapped by United States Geological Survey (USGS) from surveys and U.S. Navy air photos, 1960 64. Named by Advisory… …   Wikipedia

  • Osuga River — Origin Valdai Hills Mouth Tvertsa River Basin countries Russia Length 167 km Source elevation   …   Wikipedia

  • Osuga Sayuri — Sayuri Ōsuga, 2006 Sayuri Ōsuga (jap. 大菅 小百合, Ōsuga Sayuri; * 27. Oktober 1980 in Shibetsu) ist eine japanische Eisschnellläuferin und Radsprinterin. Sie ist auf die Sprintstrecken spezialisiert. Sie ist 1,63 m groß, wiegt ca. 60 kg und hat ca.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ōsuga Sayuri — Sayuri Ōsuga, 2006 Sayuri Ōsuga (jap. 大菅 小百合, Ōsuga Sayuri; * 27. Oktober 1980 in Shibetsu) ist eine japanische Eisschnellläuferin und Radsprinterin. Sie ist auf die Sprintstrecken spezialisiert. Sie ist 1,63 m groß, wiegt ca. 60 kg und hat ca.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sayuri Osuga — Sayuri Ōsuga, 2006 Sayuri Ōsuga (jap. 大菅 小百合, Ōsuga Sayuri; * 27. Oktober 1980 in Shibetsu) ist eine japanische Eisschnellläuferin und Radsprinterin. Sie ist auf die Sprintstrecken spezialisiert. Sie ist 1,63 m groß, wiegt ca. 60 kg und hat ca.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sayuri Osuga — Infobox Cyclist ridername = Sayuri Osuga image caption = fullname = Sayuri Osuga nickname = dateofbirth = birth date and age|1980|10|27 height = weight = country = JPN currentteam = discipline = role = ridertype = amateuryears = amateurteams =… …   Wikipedia

  • Sayuri Ōsuga — Sayuri Ōsuga, 2006 Sayuri Ōsuga (jap. 大菅 小百合, Ōsuga Sayuri; * 27. Oktober 1980 in Shibetsu) ist eine japanische Eisschnellläuferin und Radsprinterin. Sie ist auf die Sprintstrecken spezialisiert. Sie ist 1,63 m groß, wiegt ca. 60 kg und hat ca.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sayuri Osuga — Contexte général Sport pratiqué …   Wikipédia en Français

  • Eisschnelllauf-Weltcup 2004/05 — Logo des Essent ISU Weltcup Der Eisschnelllauf Weltcup 2004/05 wurde für Frauen und Männer an neun Weltcupstationen in sechs Ländern ausgetragen. Die Saison begann am 13. November 2004 und endete am 20. Februar 2005. Hier wurden von Frauen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisschnelllauf-Weltcup 2005/06 — Logo des Essent ISU Weltcup Der Eisschnelllauf Weltcup 2005/06 wird für Frauen und Männer in acht Weltcupstationen in fünf Ländern ausgetragen. Die Saison begann am 12.November 2005 und endete am 5.März 2006. Hier wurden von Frauen Strecken von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”